Jedenfalls  bekam der Schreiber Hermann Keimeyer, einer der geringsten
Jünger des Herrn ,
 vom kosmischen Christus den Hinweis, nachdem er
lange darüber in  seinem Herzen alles 
bewegt hat: " daß es sich bei der
ätherischen Einprägung auf dem Schweißtuch Veronikas , 
während des
Kreuzweges von "IHM",  um eine echte Wiedergabe seines Gesichtes  handeln
würde.--- "
zum Turiner Leichentuch nach übersinnlicher Erforschung, die Aussage gemacht , daß es
echt ist, - nun zum Vergleich mit
dem Gesicht in Veronikas Schweißtuch ist zu sagen, daß die Unterschiede daher kommen,
daß der ätherische Abdruck im Turiner Leichentuch während eines Exkarnationsprozesses
stattfand.--
Wir bringen hier noch einen Quellenhinweis:" Das Antlitz Christi, Grabtuch - Veronika", Resch
 Verlag, Innsbruck 2005.-
Heute am 14.Feb. 2010 sprach zu uns, Hermann Keimeyer ,   durch das
innere Wort,  einer 
der größten  Menschheitsführer Manes, der den
Manichäerorden begründete zur Bekehrung 
des Bösen (*), - also er
sagte,:"Man solle das Abbild von Veronikas Schweißtuch , als Foto, wie
es hier wiedergegeben ist und wenn man es sich herausdrucken würde, man
solle es nicht 
einfach aufhängen, auch nicht in seiner Meditationsecke,
sondern man solle es ,  - so würde er 
anraten, -  ausschneiden vom 
Ausdruck und in sein spirituelles Arbeitsbuch legen, zum 
Betrachten ,
wenn man eine Art Gralsenthüllung für sein  Herz brauchen würde.-"
Ende der Eingebung von Manes der aus seinem Atman sprach zu einem  seiner geringsten 
Schüler Hermann Keimeyer.-
In G.A.266, 2.Band...."Esoterische Stunden...", Seite 93 :"
Allgemeine Menschenliebe, kenne
 ich sie ? Nein, ich weiß gar noch
nichts davon. Allgemeine Menschenliebe ist: Lieben einen 
Menschen weil
er Mensch ist.- Das ist der Christus im Menschen, den man dann liebt, 
der Christus. Er ist allezeit da! 
(*) Manes inkorporierte sich in Mani , dem reinkarnierten Jüngling zu Nain, den der Christus selber auferweckte, seinerzeit , - um den Manichäer-Orden zu begründen.- Manes ist identisch mit Melchisedek und er hat auch die Gralsmysterien begründet, - nach der übersinnlichen Forschung von Hermann Keimeyer.-