INHALTSVERZEICHNIS
I.  Teil:                                                                                                                                      Seitenzahlen wurden hier weggelassen.-
 
Untergang
oder Wiederaufstieg des Abendlandes?                                                                
 
Selbstdarstellung
unseres Arbeitskreises für Meditationsschulung                               
            
 
Was ist
denn u.a. der Sinn unserer Erdenentwicklung?                                                                     
 
V O R W O R
T                                                                                                                         
 
V o r
-   und   Ü b e r b l i c k  zur
Geisterkenntnis der                                                                            
Anthroposophie
als Studiumsplan
 
V o r b e m
e r k u n g e n                                                                                                             
 
V o r a u s
s e t z u n g e n                                                                                                          
 
„Der ganz
irdische, natürliche, finstere Mensch in Sternen und                                                        
Elementen“
– Abbildung aus „Theosophia practica“ von J.G. Gichtel,
einem
Schüler von Jakob Böhme
 
Die 6
„silbernen“ Nebenübungen als Basis für alle geistige Arbeit                                         
 
Die 6
Neben- oder Grundübungen Rudolf Steiners und ihr lebendiges                                            
Beziehungsnetz
als ein übersinnlicher Kraftleib im Menschen
1. Nebenübung für die Gedankenerkraftung und –beherrschung            
                                     
                      
2. Nebenübung für die Entfaltung von langatmiger
Willenskraft                                                             
und deren durchdringender Bewußtseinskontrolle
 
3. Nebenübung für die Krafterzeugung zur, in und aus der
inneren Ruhe                              
 
Schutzmantram                                                                                                                           
 
Ruhesammlung – Ruheversenkung – Ruhe-Herzenserhebung                                                              
 
Abbildung aus „Mathematische Meditationen“ von Dr. Lous7Locher-Ernst                                      
 
4. Nebenübung für die Erweckung von positiver
Lebensanschauung                                                   
und –kraft
 
Zeichnerische Übersicht zum achtblätterigen Rosenorgan                                           
            
 
5. Nebenübung zur Entwicklung von bewusster Tiefenerfahrung
durch                                                   
Unbefangenheit
 
6. Nebenübung als die harmonische Wiederholung aller
bisherigen                                               
Übungen zur Erwerbung einer charakterlichen Ausdauer und
Festigkeit
 
Skizze zur Spaltung der Persönlichkeit                                                                                                
 
Zeichnung zum Vorder- und Hintergrat                                                                                                
 
Versuch einer okkulten Rechtfertigung der Arbeiten und                                                                 
Veröffentlichungen des Verfassers
 
Die ersten fünf Grundübungen und ihre Beziehung zu den ersten                                       
fünf Wesensgliedern des Menschen
 
Die 12 „goldenen“ Regeln Rudolf Steiners                                                                                    
 
R u n d b r i e f  
zum weltweiten Drogenproblem (1981)                                                                         
 
Die 8 „diamantenen“ Übungen für die Tage der Woche und der
neue                                         
Yoga der Zwölfsinneslehre und –übung von Rudolf Steiner
 
Skizze der 4 Übungskreise der „eisernen“, „silbernen“,
„goldenen“ und                                      
„diamantenen“ Reihe
 
Literaturverzeichnis der wichtigsten Ausführungen Rudolf
Steiners                                                 
über die menschlichen Sinne
 
 
II. Teil:
 
D E R   W E G   
Z U M   C H R I S T L I C H E
N   S A M A D H I
 
Siebenfache Impulsierung der Lichtrosen                                                                                 
Meditationshinweise
 
Innere Schutz- und Abwehrübung (Merkurstab)                                                                              
 
Zeichnung zum Michaelschwert im Menschen                                                                                 
Äußere Schutzmeditationen
 
Übersicht für die Tage der Woche                                                                                            
 
Kundaliniproblem – Willensstärkungen -  Schwelle im Menschen -                               
            
Bewußtseinsformen
 
Weitere Stufen einer Meditationsfolge und –auswahl mit
erweiternden                                         
Meditationshinweisen
 
Die 12- und 33-stufige Übungsfolge                                                                                           
 
Übersicht über die Monatstugenden                                                                                                
 
Der kosmische Aspekt der 13 „Ich-Bin-Worte“ des
Johannesevangeliums                        
            
 
Gruppenmeditation – Ja oder Nein?                                                                                         
 
Geistige Arbeit und Mondkonstellationen                                                                                    
Mondknoten
 
Weiterführende Ideen zum Meditationsproblem                                                                                    
Meditationspraxis im Osten
Zen-Buddhismus
 
Tibetische Mystik und indische Yoga-Disziplinen                                                                    
 
Meditationspraxis im Westen                                                                                                
Zur Frage der Atemübungen für den Menschen der Gegenwart
 
Kraftschwingungen zur Überwindung von persönlichen
Suchtverhältnissen                                    
und zur Reinigung und Umwandlung der eigenen Aura
 
Das Arbeiten mit dem Stein der Weisen                                                                                                
 
Übersicht über die Zuordnung der Edelsteine                                                                                
 
Meditationen über Hölzer bzw. Bäume als Ansammler von
kosmisch-astralen                                    
Kräften und ihre Zuordnung zu den Planetenkräften und
anderen Elementen
 
Die sieben Passionsstufen Christi in ihrem Verwobensein mit
den sieben                          
Geistesproben auf dem anthroposophischen Erkenntniswege
 
Skizze über das Miteinanderverwobensein der Planetenkräfte                                                            
 
Hinweise zum Thema „Meditation“ aus dem „Medizinischen
Index“                                                
 
Vergeistigung der Kräfte des Geschlechtslebens                                                                       
 
Öffentliche Wirksamkeit für die Esoterik                                                                                                
 
Reinigung unser ätherisch-astralisch-spirituellen Umwelt –
die neuen                                              
Michaelskämpfe
 
Hinweise für die Herausarbeitung einer persönlichen
geisteswissenschaftlichen                              
Forschungsmethode
 
Doppelgängerwesen – „echte“, „falsche“ und hypothetisch „vorgestellte“                                         
 
Asurischer Doppelgänger                                                                                                    
 
Ahrimanischer Doppelgänger                                                                                                    
 
Luziferischer Doppelgänger                                                                                                    
 
Menschlicher Doppelgänger                                                                                                    
 
Aufzulösende Doppelgänger                                                                                                    
 
Reflexionen über den „finsteren Finsterlin“ und „finstere
Erscheinungen“ innerhalb                       
der Anthroposophischen Gesellschaft
 
Wann ist man ein Gefangener des kleinen Hüters?                                                            
 
Das menschliche Ichwesen                                                                                                          
 
Die denkerische Grundausbildung für die Geistsforschung                                                            
 
Skizze zur Weiterentwicklung                                                                                                            
 
Zeichnung zur Veranschaulichung der lebenden Welten der
höheren,                                          
übersinnlichen und der niederen, untersinnlichen Wesen
 
Einige zusammenfassende Leitmotive für den Schulungsweg                                                   
Erforderliche Umwandlung unseres persönlichen Interesses
 
Die notwenige Erstarkung des Selbstes durch die richtige
Haltung gegenüber                                 
dem Schicksal
 
Opferung der Persönlichkeit                                                                                                   
Erziehung der Willenskultur
 
Erziehung unseres Gemütslebens                                                                                       
 
Erziehung unseres Denkens                                                                                                           
 
Schwarze Magie in Ost und West und Europa                                                                         
 
Zur Problematik der gegenwärtigen Dreigliederungsbewegung                                                      
 
 
III. Teil:
 
Eine notwendige Vorbemerkung  zu dem „Gesetz der 100 Jahre“                                       
 
W I E   F I N D E
T   M A N   D I E   M E I S T E
R   I N   H Ö H E R E N
W E L T E N ? (1. Teil)
 
Vorbereitende, historische und kritische Betrachtungen                                                               
 
Rückblick auf das Jahr 1978                                                                                                          
 
„Über Christian Rosenkreuz“ (Paul Regenstreif)                                                                              
 
„Hypatias Weg“ (Dr. Werner Christian Simonis)                                                                                   
 
„Planetarische Sphärenbereiche als Wirkensbereiche der
hierarchischen                           
Wesenheiten“ sowie der Bodhisattavas, Buddhas und Väter
 
 
IV. Teil:
 
Bildwiedergaben u.a. von Christian Rosenkreuz,                                                                 
                       
                  Marie
Steiner-von Sivers,
                                           Rudolf Steiner (+) und
                                            Aristoteles
 
W I E   F I N D E
T   M A N   D I E    M E I S T E
R   I N   H Ö H E R E N
W E L T E N ? (2. Teil)
 
Weiterführende, orientierende und meditative Übungsstoffe                                                     
 
„Golgatha“ – Öl auf Leinwand, von Irene Holdegel-Keimeyer                                                            
(nach einem Kunstblatt von Frau L. Collot d’Herbois)
 
Rundbrief zum Atomproblem (aus dem Jahre 1981)                                                                        
 
Wie finden wir Rudolf Steiner im Geistleibe?                                                                                    
Aufruf zur moralischen Selbstbesinnung
Ziele und Wege ab 1977
 
„Das Finden des Meisters oder das Warten des Meisters auf den Jünger“.
Nach  nach der okkulten Erfahrung des Verfassers von Irene
Holdegel-Keimeyer,
Öl auf Leinwand
 
Mantram, um sich den Ätherströmen des geistigen Goetheanums
zu verbinden                                  
 
Geistiger Tempel, geistiges Goetheanum (kosmisch-kultische
Meditationsskizze)                        
 
Weiße Loge in der Vergangenheit (Meditationsskizze)                                                                        
 
„Die Begegnung des Schülers mit den Meistern im geistigen
Tempel während                                    
seiner 
Seelenwanderschaft (Astralwallen)“ – Öl auf Leinwand, von Irene
Holdegel-Keimeyer
 
Die Weiße Loge in Gegenwart und Zukunft durch ihre
Weiterentwicklung als                                    
geistige Zentralsonne in unserem Weltensystem
(Meditationsskizze)
 
 
 
            
(+) U.a. bringen wir hier auch das Totenbild Rudolf
Steiners. Als Kohlenzeichnung (von William Scott Pyle) 
      wurde es von
Marie Steiner 1925 in der ersten Buchausgabe von „Mein Lebensgang“ bereits
veröffentlicht!
Moralischer Schutzvermerk für den Umgang mit  den Klassenstunden der                                    
Michaelschule
 
Moralischer Schutzvermerk für die Theologischen Kurse, die
Rudolf Steiner für                                    
die Priester der Christengemeinschaft hielt
 
Schutzvermerke zu den Esoterischen Stunden Rudolf Steiners                                                            
 
Dokumentation zum Esoterischen Jugendkreis                                                                              
 
Meditationsskizze des Geistorganismus mit dem
Strömungsmittelpunkt im                                
Ätherherzen
 
Der geschlossene Kreislauf des moralischen Rück- und Vordergrates                                                
(Zeichnung zur Vertiefung)
 
Die Lichtrosen und das zentrale Ätherorgan (Wiedergabe nach
einer Zeichnung                         
Rudolf Steiners)
 
„Okkulte Vogelperspektive“ des Vorder- und Hintergrates als
„Jupiter im Krebs“                                    
(Ausführung nach einer Zeichnung von Margot Rößler)
 
Der Kreislauf  von
Hinter- und Vordergrat als gewandelte moralische                                            
Schlangenkraft (Meditationsskizze)
 
7 Hauptimpulse, um sich dem geistigen Goetheanum zu
verbinden (Übersicht)                                    
 
Das führende Licht der Zentralsonne im geistigen Tempel und
in der Weißen Loge                        
Der Menschheitsführung (Zeichnung zur inneren Versenkung und
Willensbefeuerung)
 
„Läuterndes Rosenkreuz“ (Mantram)                                                                                             
 
7 Arten des Sich-Absicherns gegenüber okkulter
Gefangenschaft, Irrtümern,                                  
Schwächungen oder sonstigen Einwirkungen, welche von
Widersachermächten
hervorgerufen werden können im Geistesschüler
 
Weitere meditative Texte zur Lebenshilfe                                                                                    
 
Hierarchien-Namen                                                                                                                        
 
Literaturverzeichnis der Werke von Dr. Valentin Tomberg                                                            
 
Literaturverzeichnis der 
Werke von Fred Poeppig                                                                        
 
Ergänzende Anmerkungen                                                                                                    
 (u.a.  Rundbriefangebot;
         
Freundschaftsanzeigen für den Freundeskreis um Anton Kimpfler, für den
          „Hybernia
Arbeitskreis“ und für Willy Conrads Übersichtstafeln;
          Anzeigen
für eine als Meditationsbild geeignete Fotowiedergabe des
          Grafen St.
Germain (Christian Rosenkreuz) und für unsere große 
         
Übersichtstafel zum michaelischen Schulungsweg)
 
Copyrightvermerk                                                                                                                        
 
Kurzbiographie des Verfassers mit Bild                                                                                                
 
Schlußwort                                                                                                                               
 
„Osterlandschaft“ von Irene Holdegel-Keimeyer, Aquarell (51
/ 73 cm),                                         
Landschaft in astralen Farben durch die Ätherankunft des
Sonnenchristus
„auf den Wolken“.
 
Stichwort-Verzeichnis                                                                                                                        
 
 
 
Tagungsanmeldung                                                                                                                        
 
Nachtgebet                                                                                                                               
 
Berufung der Sonnengeister                                                                                                   
 
Schriftenverzeichnis
 
Skizze zu Doppelgängern, Negativ- und Positivwesen der Seele    
 
Widersachlicher Umbau am Goetheanumssaal 1999/2000