Hermann Keimeyer
  • Home
  • Kontakt
  • Suche

Main Menu

  • Home
  • News
  • Biographie
  • Rundbriefe
  • Berichte
  • Erfahrungen
  • Mitteilungen
  • Leserzuschriften
  • Shop
  • Impressum
  • Suche

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Besucher Nr.

Sie sind Nummer 1293611 Vielen Dank für Ihr Interesse.

Was kann der Mensch für apokalyptische Verwüstungen auf unserer Mutter Erde anrichten ?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hermann Keimeyer
Kategorie: Leserzuschriften
Veröffentlicht: 20. Februar 2011
Zugriffe: 3878

Nicht nur die Wasserstoff-Atombombe kann diese Erdenheimat des Menschen unbewohnbar machen, wie den Mond, sondern auch neuere technisch-geologische Techniken dienen der künftigen Apokalypse,  wie sie uns die Bibel überliefert, - hier muß der Michaelschüler versuchen sich Hilfe zu holen in  einem Weiheverkehr mit der weißen Loge und allen anderen guten höchsten Führungsmächten unseres Erdendaseins.-

Wir bringen eine Buchanzeige des Magazins 2000 (plus).-

 

Weiterlesen: Was kann der Mensch für apokalyptische Verwüstungen auf unserer Mutter Erde anrichten ?

Wie lange dauert unsere Zeit ? Von Lemurien bis zum Ende der nachatlantischen Kulturen ?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hermann Keimeyer
Kategorie: Leserzuschriften
Veröffentlicht: 15. Mai 2011
Zugriffe: 4062
Wir bringen hier einen hochinteressanten Artikel für unsere Leserfreundinnen und Leserfreunde zum kritischen Prüfen von Erik Heikel, aus den "Mitteilungen der Anthroposophischen Arbeit in Deutschland", 14.Jahrgang 1960 Seite 13 usf.

Weiterlesen: Wie lange dauert unsere Zeit ? Von Lemurien bis zum Ende der nachatlantischen Kulturen ?

Wo ist Lord Standhope heute, der Gegenspieler Kaspar Hausers,verkörpert ?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hermann Keimeyer
Kategorie: Leserzuschriften
Veröffentlicht: 20. Juni 2009
Zugriffe: 3102
Der Verfasser des Buches " Lord Stanhope der Gegenspieler Kaspar Hausers" , ist Johannes Mayer, er war  seinerzeit verkörpert als Lord Stanhope und hat zum karmischen Ausgleich dieses Buches geschrieben, und auch ein anderes als Mitautor mit dem Titel:" Kaspar Hauser, das Kind Europas", beide sind erschienen im Verlag Urachhaus, 1988 und 1984 in Stuttgart.- 

Weiterlesen: Wo ist Lord Standhope heute, der Gegenspieler Kaspar Hausers,verkörpert ?

Judith von Halle Vorträge in Berlin und Dornach.-

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Gudrun Gundersen
Kategorie: Leserzuschriften
Veröffentlicht: 17. Juli 2008
Zugriffe: 7348

Lieber Hermann

 

Zu Pfingsten war ich in Dornach und konnte Judith von Halle am Samstagmorgen, den 10.Mai um 9.00Uhr im Grossen Saal des Goetheanums hören. Der Saal war fast ganz gefüllt, - im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen der Pfingsttagung.

Weiterlesen: Judith von Halle Vorträge in Berlin und Dornach.-

Gautama Buddhas und Melchisedeks Eingebungen aus dem Geistgebiet.-

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hermann Keimeyer
Kategorie: Leserzuschriften
Veröffentlicht: 23. Oktober 2009
Zugriffe: 3226
Gautama Buddha will wahrgenommen werden, - das ergab eine Zwiesprache mit ihm bei einer Zusammenkunft Spätsommer 2008 von nicht - anthroposophischen Lichtarbeitern (X),- bei dieser Gruppenarbeit wurde vom Schreiber Hermann Keimeyer die Wirkensweise von Gautama Buddha angedeutet, - worauf er selber sich offenbarte mit den Geistworten "Ich will mich jedem zuwenden der sich mir öffnen will mit seinem Herzen, um auch durch mich zu lernen für die Christusmächte zu arbeiten."

Am Ende dieses Artikels findet man Eingebungen von Melchisedek zu der Arbeit des
Hellsehers - und Lichtarbeiters Ehepaar Eisele.-

Weiterlesen: Gautama Buddhas und Melchisedeks Eingebungen aus dem Geistgebiet.-

  1. Wichtige Arbeiten von Michael Heinen-Anders auch zur Problematik des Internets.-
  2. Der neue Geistes Liebe Bund
  3. Zur Fernsehproblematik u.a.
  4. Ist der esoterische Impuls Rudolf Steiners damals zu seinen Lebzeiten definitiv gescheitert?

Seite 57 von 69

  • 52
  • 53
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 61

Nach oben

© 2025 Hermann Keimeyer